ebersbach-neugersdorf.deRathausStädtepartnerschaft
Barrierefreie Version   StädtepartnerschaftStädtepartnerschaftStädtepartnerschaft

Foto: Dr. Hennig

Ein interessantes Partnerschaftsjubiläumswochenende

anlässlich 25 Jahre Partnerschaften mit Ebersbach an der Fils und Gründau liegt hinter uns. Im Auftrag all unserer Gäste aus Deutschland, Frankreich und Polen wie auch persönlich bedanke ich mich bei allen Helfern, Organisatoren und Unterstützern aus unserer Verwaltung und den Einrichtungen, dem Bauhof, der Freiwilligen Feuerwehr, Mitgliedern unseres Partnerschaftskreises und des Stadtrates, den Kirchgemeinden, Vereinen, den Handwerksbetrieben, dem Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH, der Firma MBN GmbH, der Zittauer Bildungsgesellschaft, der Schkola, Herrn Thomas Asmus, dem KuBiz, der OKG, den Traditionsgruppen „Ebersbacher Edelroller“, „Aberschbächer Heedelirchen“ und der Laienspielgruppe der Fichte-Grundschule, der Theaterscheune, dem Kaffeemuseum und dem Grünsteinhof, den Beherbergungseinrichtungen und privaten Gastgebern, den Firmen „Party-Service Weise“, Fleischerei Heinig, Fleischerei Schild, der „Naschecke“ sowie der Kelterei Mitschke für Ihr Engagement und Ihre Herzlichkeit bei der Ausrichtung und Gestaltung aller Angebote in diesen Tagen!

Verena Hergenröder
Bürgermeisterin                    Ebersbach-Neugersdorf, 04.10.2016

Lebendige Partnerschaften

Vor der Städtefusion pflegten die Städte Neugersdorf und Ebersbach/Sa. freundschaftliche Beziehungen zu Partnerstädten in Deutschland, Frankreich, Tschechien sowie Polen.
Auch mit der Städtefusion werden diese Erfahrungen und Begegnungen fortgeführt.

Gründau in Hessen

Die Gemeinde Gründau, im hessischen Main-Kinzing Kreis gelegen, ist seit dem 27. Juli 1991 durch eine Städtepartnerschaft mit Neugersdorf freundschaftlich verbunden.

www.gruendau.de

Ebersbach an der Fils, Baden-Württemberg

Ebersbach an der Fils gab Ebersbach/ Sa. Unterstützung für den Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung. Die Städtepartnerschaft wurde am 5.Oktober 1991 in einem feierlichen Rahmen besiegelt.

www.ebersbach.de

Bourg-lés-Valence, Frankreich

Zu Bourg-lés-Valence, in der Region Rhone-Alpes, im Departement Drome gelegen, pflegte Ebersbach/Sa. ab  1991 freundschaftliche Beziehungen.

www.bourg-les-valence.fr

Krapkowice (Krappitz), Polen

Die Freundschaftsurkunde zwischen der südlich von Opole gelegenen Stadt und Neugersdorf wurde am 16. September 2001 feierlich unterzeichnet.     

www.krapkowice.eu

Fünfgemeinde-Partnerschaft

Eine besondere Form der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit ist die im Jahr 2000 gegründete Fünfgemeinde-Partnerschaft. Die Gemeinden Sohland a.d. Spree, Oppach, Neusalza-Spremberg von deutscher Seite und die beiden tschechischen Gemeinden Šluknov und Jiríkov von tschechischer Seite schlossen das Bündnis der Fünfgemeinde.

Ziel war und ist eine grenzüberschreitende, kommunale Informationsplattform zu besitzen und sich besser kennen zu lernen. Seitdem finden regelmäßige Veranstaltungen wie das jährliche Bürgertreffen auf dem Jüttelsberg oder der Volkswandertag statt. Es werden sportliche Vergleichskämpfe und kulturelle Veranstaltungen organisiert.

Nach einer längeren "Beobachtungsphase" trat 2011 auch die Stadt Ebersbach-Neugersdorf dem Bündnis bei. Die Bürgermeister der Bündnisgemeinden treffen sich regelmäßig zum Gedankenaustausch und zur Planung der Veranstaltungen.

EBERSBACH-NEUGERSDORF

Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf

Reichsstraße 1

D-02730 Ebersbach-Neugersdorf

KONTAKT

Telefon: +49 3586 763-0

Telefax: +49 3586 763-190

info(at)ebersbach-neugersdorf(dot)de

Kontakt