ebersbach-neugersdorf.deRathausUkrainehilfe
Barrierefreie Version   UkrainehilfeUkrainehilfeUkrainehilfe

 

 

 

Angebot für Ukraine-Flüchtlinge

24.03.2022

von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Ebersbach-Neugersdorf

Freiwillige Hilfe

22.03.2022

Die Menschen, die zu uns kommen, haben durch den Krieg und die Flucht Unvorstellbares erlebt. Auch wenn sie bei uns physisch in Sicherheit sind, erwarten sie viele neue Herausforderungen. Die wenigsten werden unsere Sprache sprechen, daher benötigen wir Hilfe in Form von Dolmetscher*innen.

Unsere Stadt, die Lebensorganisation und die Behördengänge sind neu und unbekannt. Für diejenigen, die ohne soziale Bezüge bei uns ankommen, wünschen wir uns daher eine begleitende Unterstützung für die Ankommensphase in unserer Gesellschaft.

Einige Menschen werden aufgrund des erlebten Grauens auch weitergehende psychosoziale und therapeutische Hilfe benötigen. Auch hier suchen wir nach qualifizierten Ansprechpartner*innen.

  • Sprechen Sie ukrainisch oder russisch?
  • Können Sie uns gar bei der Übersetzung von wichtigen Schriftstücken helfen?
  • Haben Sie Erfahrungen in der Kinderbetreuung?
  • Können Sie Hilfe bei der Verarbeitung von kriegsbedingten Traumata anbieten?


Dann melden Sie sich bitte als freiwillige*r Helfer*in hier: ukrainehilfe(at)ebersbach-neugersdorf(dot)de oder unter der Telefonnummer: +49 3586 763161

Hilfe für die Ukraine

22.04.2022

Personen, die ukrainische Bürger aufgenommen haben und Unterstützung benötigen
wenden sich bitte an das Landratsamt Görlitz.

 

Service Hotline:+49 3581 663 5666
Servicezeiten:Mo - Do 08:00 -14:00 und Fr 08:00-12:00 Uhr

bzw. ukrainehilfe(at)kreis-gr(dot)de

Weitere Informationen auf der Homepage des Landkreises.

 

 

 

Stadt Ebersbach-Neugersdorf wirbt um Unterstützung aus der Bevölkerung

 

Wie man der Homepage des Landkreises Görlitz entnehmen kann, „bereitet man sich intensiv auf die Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen vor und befindet sich im engen Austausch mit dem Freistaat Sachsen, der Bundespolizei, den Städten und Gemeinden sowie dem Landkreis Zgorzelec, um die weitere Koordinierung abzustimmen.

 

Eine Prognose zur Anzahl der im Landkreis Görlitz zu erwartenden Flüchtlinge kann derzeit noch nicht getroffen werden.“

 

Auch die Stadt Ebersbach-Neugersdorf möchte natürlich einen Beitrag leisten und tut ihr Möglichstes, um schnelle geeignete Hilfe anbieten zu können.

 

Dafür wurde im ersten Schritt eine Koordinierungsstelle eingerichtet.

 

Bei Fragen, Anregungen, Informationen oder Hilfsangeboten jeglicher Art (z.B. kurzfristige Unterbringungsmöglichkeiten, ehrenamtliche Hilfe, Dolmetscher, Sachspenden, usw.) erreichen Sie Herrn Gampe oder Frau Krüger unter +49 3586 763161 sowie unter ukrainehilfe(at)ebersbach-neugersdorf(dot)de.

Des Weiteren hat die Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf ein Spendenkonto für Geldspenden eingerichtet:

                Stadt Ebersbach-Neugersdorf

                Bank:    Volksbank Löbau-Zittau eG

                IBAN:    DE28 8559 0100 0000 0452 41

                Zahlungsgrund: „Ukraine“

 

 

Für Ihre Hilfe, Unterstützung und Einsatzbereitschaft danken wir Ihnen bereits im Voraus.

 

 

EBERSBACH-NEUGERSDORF

Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf

Reichsstraße 1

D-02730 Ebersbach-Neugersdorf

KONTAKT

Telefon: +49 3586 763-0

Telefax: +49 3586 763-190

info(at)ebersbach-neugersdorf(dot)de

Kontakt