ebersbach-neugersdorf.deTourismusStadtführung
Barrierefreie Version   StadtführungStadtführungStadtführung

Foto: Dr. Hennig

Die Vielfältigkeit von Ebersbach-Neugersdorf ist zu groß, um unseren Gästen alles an einem Tag nahe zu bringen. Aus diesem Grund bietet Ihnen die ausgebildete Gästeführerin Frau Stefanie Kipke Touren zu ausgewählten Themengebieten an, die nach Belieben jederzeit variiert werden können. Lassen Sie sich durch unsere Stadt führen, egal ob Sie Ihren Urlaub hier verbringen oder eine Feierlichkeit mit einem Spaziergang zum perfekten Erlebnis gestalten wollen. Sie werden dabei Ebersbach-Neugersdorf aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

Tour 1: Umgebindehaustour durch den OT Ebersbach/Sa.

Wenn Holz und Stein erzählen könnten...

Auf dieser Führung bekommen Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Ortsteils Ebersbach/Sa.. Dabei können Sie eine Vielzahl faszinierender Umgebindehäuser sowie deren liebevoll gestaltete Gärten betrachten. Entlang des oberen Spreelaufs erfahren Sie geschichtliche und aktuelle Infomationen über das ehemalige Waldhufendorf und die heute noch erhaltenen Fachwerkhöfe. Des Weiteren besichtigen Sie die Barockkirche im OT Ebersbach/Sa. welche im Jahr 1346 das erste Mal urkundlich erwähnt wurde. Zum Abschluss können Sie die Wanderung bei einer Einkehr gemütlich ausklingen lassen.

Treffpunkt:     nach Vereinbarung
Dauer:ca. 1,5 Stunden
Preis:nach Vereinbarung

Tour 2: Historische Industrietour durch den OT Ebersbach/Sa.

In Lohn und Brot vergangener Zeit...

Hinter Ziegeln, Gittertoren und Brachflächen führen wir Sie durch die Geschichte und Gegenwart der Industriekultur. Vom Beginn der handwerklichen Weberei in den Blockstuben bis zur industriellen Fertigung in großen Fabriken durchlaufen Sie hier die verschiedenen Epochen und erfahren viele informative Details des typischen Oberlausitzer Lebens. Anschließend können Sie die Eindrücke bei einer Tasse Kaffee oder einer anderen Leckerei in den nahen Gaststuben auf sich wirken lassen

Treffpunkt:     nach Vereinbarung
Dauer:ca 1,5 Stunden
Preis:nach Vereinbarung

Kontakt für Tour 1 und 2

Stefanie Kipke
Oberer Kirchweg 25
02730 Ebersbach-Neugersdorf

 

Telefon:           +49 3586 310182
Mobil:+49 172 3587132
E-Mail:

urlaub(at)gruensteinhof(dot)de

Tour 3: Geo-Highlight-Tour

Die Geo-Highlight-Tour ist eine geführte Busexkursion zu ausgewählten Aussichtspunkten und geologischen Aufschlüssen in und um Ebersbach-Neugersdorf und Seifhennersdorf in der südlichen Oberlausitz. Die Region ist besonders interessant und vielfältig. Die Reisegruppe kommt mit dem Bus in den Ortsteil Ebersbach/Sa. und dort endet die Tour auch wieder. Am Treffpunkt Spree-Eck steigt der Geologe Dr. Andreas Braun zu und führt den Bus und die Reisegruppe zu den schönsten, größten und interessantesten Haltepunkten. Gehen Sie mit auf Suche nach dem uralten kristallinen Grundgebirge der Oberlausitz, den "jungen" Vulkanen der Region und den alten Bau- und Rohstoffen.

Treffpunkt:    OT Ebersbach/Sa., Spree-Eck (vor dem Rathaus der Stadt) 
Dauer:ca. 3 Stunden
Preis:nach Vereinbarung

Tour 4: Schlechteberg: Andert-Rundweg

Der Schlechteberg ist schon von weitem ein landschaftlich prägendes Element der Stadt Ebersbach-Neugersdorf. Obwohl der Aussichtsturm und die Berggaststätte derzeit nicht zugänglich sind, bieten der Berg und der "Andert-Rundweg" viele interessante und reizvolle Aussichtspunkte über die Region, bis hin ins tschechische Nachbarland. Genießen Sie den Blick auf Vulkane, Sandsteinkuppen und Eiszeitrelikte in der weitläufigen und reizvollen Landschaft. Erfahren Sie dabei Interessantes zur Geologie der Oberlausitz. Beim Panorama über die beiden vereinigten Ortsteile Ebersbach/Sa. und Neugersdorf werden Ihnen spannende Geschichten zur Historie der heutigen Spreequellstadt vermittelt. Im Anschluss erwartet Sie eine sehenswerte Führung durch das Humboldt- und Heimatmuseum mit einer Vielzahl von naturkundlichen, geologischen und geschichtlichen Sammlungen und Fotografien.

Treffpunkt:      Parkplatz Schlechteberg (unterhalb vom Museum)
Dauer:ca. 2,5 Stunden
Preis:nach Vereinbarung

Kontakt für Tour 3 und 4

Dr. Andreas Braun
Hauptstraße 121
02730 Ebersbach-Neugersdorf

 

Telefon:         +49 3586 3901566
Mobil:+49 151 17266093
E-Mail:

wage.zu.denken(at)gmail(dot)com

Tour 6: Oberlausitz und Böhmische Schweiz auf dem Motorrad "erfahren"

Neue Gegenden kann man so richtig auf dem Motorrad genießen, wenn man nicht selbst navigieren muss. Frank Kasper bietet geführte Tagestouren für folgende Regionen an:


Oberlausitz, Riesengebirge, Isergebirge, Sächsische Schweiz und weitere Ziele

 
01. April bis 30. Oktober
täglich und nur nach vorheriger Anmeldung
Dauer: Tagestour oder individuell

 

Kontakt für Tour 6

Frank Kasper
02799 Waltersdorf 
 
Mobil:             +49 173 93 16 461
E-Mail:            frakas@t-online.de

EBERSBACH-NEUGERSDORF

Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf

Reichsstraße 1

D-02730 Ebersbach-Neugersdorf

KONTAKT

Telefon: +49 3586 763-0

Telefax: +49 3586 763-190

info(at)ebersbach-neugersdorf(dot)de

Kontakt