Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

es ist wieder Feuerzauber !!

der Gewerbeverein Oberland lädt ein

Der beliebte Einkaufsabend „Neugersdorf im Feuerzauber“ findet jedes Jahr zwei Wochen vor dem ersten Advent statt und wird in bewährter Weise vom Organisationsteam des Gewerbevereins Oberland geleitet. Besucher aus Nah und Fern können sich wieder auf einen romantischen Abend in der Vorweihnachtszeit freuen. Die Geschäfte entlang der Hauptstraße sind an diesem Tag bis 22:00 Uhr geöffnet und erfreuen die Besucher mit besonderen Angeboten und Überraschungen. Für das leibliche Wohl sorgen Schausteller und Vereine aus der Region. Unzählige Feuerkörbe, Kerzen und Lichtilluminationen sorgen für ein schönes Flair. Livemusik zur Unterhaltung wird es unter anderem in der Sparkasse und bei der Volksbank geben, wo auch zu jeder vollen Stunde ein Feuertanz stattfindet. Um 17:00 startet an der Volksbank wieder der Umzug der Oberlausitzer Karnevalsgesellschaft. Die Narren ziehen entlang der Hauptstraße in den oberen Stadtteil, wo es an der Apotheke eine Ansprache mit der Verkündung des Themas der neuen Saison sowie Tanzeinlagen der Funkengarde geben wird. Auf dem Markplatz befindet sich wieder eine Bühne und neu dabei ist in diesem Jahr die „Band On(e) Mission“ am alten Rathaus. Das Event-Team das Gewerbevereins wird in diesem Jahr am neuen Standort direkt an der Drogerie Hoberg zu finden sein. Am oberen Ende der Flaniermeile unterhält Wolfgang Kießlich mit Livemusik und in der Kemna-Schmiede präsentiert der Schmiedemeister seine Handwerkskunst. Wer es etwas ruhiger wünscht, der kann in der Kirche um 19:00 Uhr dem Ensemble Mandelzweig oder zu jeder vollen Stunde der Musik von Orgel und Posaunenchor zuhören. Die TheaterScheune lädt von 17:00 bis 20:00 Uhr zum geselligen Beisammensein ein und zeigt im Anschluss das Stück „Lichtengehen“. Auch mehrere Schulklassen haben sich wieder auf das große Event vorbereitet und bieten verschiedene Bastelarbeiten und Leckereien an. Sportvereine und freiwillige Feuerwehr tragen zum Gelingen des Abends bei. Eine Gesamtübersicht mit allen Teilnehmern am Feuerzauber kann man den Flyern entnehmen, die in den Geschäften der Stadt ausliegen. Den Abschluss bilden um 21:45 Uhr die Feuerwerke in der Nähe des Markplatzes und am Spreequellkaufhaus.

 

Hinweise zur Durchführung der Veranstaltung:

• Aus Sicherheitsgründen wird die Hauptstraße im OT Neugersdorf am 14.11.2025 von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr von der M.-Luther-Straße (Firma Penter) bis zur Volksbank (Kreisverkehr) für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

• Auf dem gesamten Karl-Marx-Platz besteht bereits vom 13.11. bis zum 14.11.2025 Parkverbot

• Drei WC-Wagen befinden sich im Bereich Schillerpark, Marktplatz und Autohaus Liebmann

• Die Hinweise und Anordnungen der Polizei, des Sicherheitsdienstes und des Veranstalter-Teams (erkennbar an auffälligen Warnwesten) sind zu beachten.

• Die Bushaltestellen „Sparkasse", „Marktplatz“, „Martin-Luther-Straße" werden für die Zeit der Vollsperrung nicht bedient.

• Die Bushaltestelle „Volksbank“ wird auf die Elsa-Brandström-Straße verlegt und durch die Linien 30, 38, 50 bedient.

• Aus Sicherheitsgründen wird ab diesem Jahr auf der Elsa-Brandström-Str. und Käthe-Kollwitz-Str. sowie der Martin-Luther-Straße ein beidseitiges Halteverbot eingerichtet, welches es zu beachten gilt.
Mit Kontrollen ist zu rechnen !

Weitere Informationen und Kontakt zu den Veranstaltern finden Sie hier: https://www.gewerbeverein-oberland.de/feuerzauber/