Foto: A. Wünsche
Jacobimarkt
Der alljährlich stattfindende Jacobimarkt, oder liebevoll- das Gierschdurfer Schissn- ist das größte Volksfest der Oberlausitz. Als Geburtsjahr gilt das Jahr 1728, als die Privilegierte Schützengesellschaft vom Fürsten von und zu Liechtenstein ihre "confirmierten Schützenmatrikel" erhielt.
Der Jacobimarkt 2022 fand vom 29.07.-03.08.2022 statt!
Längst hat sich unser Gierschdurfer Schissn zu einem großen Treffen entwickelt, zu dem sich Jung und Alt aus Nah und Fern zu einem fröhlichen Wiedersehen treffen, um auf dem Jacobimarkt unbeschwerte Stunden miteinander zu verbringen.
Wie beschrieb es doch einst Max Jacob aus Ebersbach (Auszug):
's Gierschdurfer Schissn
Iech gih su garne amol uffs Schissn, oack meine Froe darfs ne wissen,
weil durte druffgitt su vill Geld, woas sie do su zusoamdehält.
Kee Mensch zoigt anne biese Miene und tritt dr eener uff de Ziene,
oalles mußte mit genissn, doderzu is emol Schissn.
Iech foahr su garne Weibermiehle, do kumm su kroabblche Gefiehle
und aß su garne Pfardewurscht und tu o woas fern grußn Durscht.
Rullmups, Gurkn, Kuch, Wein, vern Kettnflieger derno spein....
doas kimt su schiene rausgekleckert und wenn os hoalbe Schissn meckert.
.....
Ims Schissn känntn Teilfl stihn: Iech mißte durch-hih mißt iech gihn!
Möcht's nie vermissn-'s kännt sunstwoas gissn-
is schinnste, grißte Lausitzer Schissn!
Quelle: Der Jubiläumsbote für das 300-jährige Neugersdorf, 08.Juli 1957, Nr. 13
Wir wünschen allen aus Nah und Fern viel Spaß auf dem "Gierschdurfer Schissn" und
vielleicht trifft man sich ja - so zwischen "Weibermiehle" und "Rullmups".