ebersbach-neugersdorf.deProjekteNachbarschaftshilfe
Barrierefreie Version   NachbarschaftshilfeNachbarschaftshilfeNachbarschaftshilfe

Foto: J. Lambrich

Nachbarschaftshilfe

24.01.2022

Nachbarschaftshilfe – da denkt man doch zuerst an die guten Nachbarn, die im Urlaub die Blumen gießen, nach der Post schauen und die Katze füttern. Bei denen man sich das fehlende Gartengerät ausborgen kann und die immer für ein Schwätzchen gut sind.

Nachbarschaftshilfe – so nennt sich aber auch ein Unterstützungsangebot, das Menschen mit Pflegegrad bzw. pflegende Angehörige entlasten soll. Durch die Pflegekassen finanziert sind ausgebildete Nachbarschaftshelfer*innen da für Gespräche, Begleitung bei Spaziergängen und Ausflügen oder kleine Hilfen in Haus und Hof.

Doch wie wird man Nachbarschaftshelfer*in? Und wie kann man Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Koordinatorin Mandy Schubert, zuständig für den Planungsraum 4 (Löbau und Umgebung), gern. Die Sprechzeiten sind montags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und donnerstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Weitere Informationen unter www.lebenstraeume-verein.de/startseite/nachbarschaftshilfe.

Kultur- und Bildungszentrum (KuBiZ) „Am Wasserturm“
Ernst-Thälmann-Straße 38
02727 Ebersbach-Neugersdorf
E-Mail: nachbarschaftshilfe(at)lebenstraeume-verein(dot)de
Telefon: +49 3586 3663399


EBERSBACH-NEUGERSDORF

Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf

Reichsstraße 1

D-02730 Ebersbach-Neugersdorf

KONTAKT

Telefon: +49 3586 763-0

Telefax: +49 3586 763-190

info(at)ebersbach-neugersdorf(dot)de

Kontakt