Foto: Bienenweide
Erfolg auf der Bienenweide-53 Wildbienenarten ermittelt
09.07.2021
Im Mai und Juni 2021 fand beim Verein Lebens(t)räume e.V. auf der Neugersdorfer Bienenweide eine Wildbienenerfassung statt, bei der außergewöhnlich viele Wildbienenarten entdeckt und gezählt wurden: ganze 53 verschiedene, zum Teil gefährdete oder vom Aussterben bedrohte Wildbienenarten konnten hier ermittelt werden. Das Ergebnis der Zählung ist der Beweis, dass sich eine naturnahe Bewirtschaftung der Flächen positiv auf die Natur bzw. Bienen & Co. auswirkt.
Zwar blühen die Naturflächen nun nicht mehr, für die Bienen sind sie aber über den Sommer wichtige Bruträume und sollten deshalb noch stehen bleiben. Zudem wirkt die Fläche bei Starkregen wie ein Schwamm. Bis auf das Aussehen hat es also nur Vorteile. Der „verwilderte“ Charakter der Wiese wird dem einen oder der anderen Bürger optisch sicher nicht zusagen. Der Verein bittet jedoch um Verständnis im Sinne der lebenswichtigen, kleinen Brummer und steht bei Interesse für Fragen zur Verfügung.
Take Initiative e.V.
Ansprechpartner: | Kai Hoffmann |
Telefon: | +49 1520 5639785 |
Web: | www.take-initiative.de |
Selbsthilfe im Oberland e.V.
Ansprechpartner: | Peter Weißling |
Telefon: | +49 1520 4468682 |
Web: | www.selbsthilfe-oberland.info |
Email: | selbsthilfe-oberland(at)gmx(dot)de |